
Taschengeld für DJs
17. Dezember 2020
Avicii klettert in den Charts nach oben
26. April 2021Ein Dj Leben ist gar nicht so einfach, wie sich dies manche vorstellen. Die DJs sind nämlich kontinuierlich mit dem produzieren verschiedener Titel beschäftigt. Sollte dies gerade nicht der Fall sein, so sind die Künstler in Clubs, Bars, Diskotheken, Festivals, Openairs und anderen Feierlichkeiten unterwegs und musizieren. So der Idealfall. Neben dem alltäglichen musizieren und produzieren, so müssen sich die DJs auch um eigene Bookings kümmern.
Die sehr prominenten Künstler profitieren hierbei von einer sogenannten Bookingagentur, welche sich eigenständig um die Vermarktung deren im Label befindlichen Künstler kümmert. Dies erspart dem Dj natürlich einiges an Zeit, jedoch muss der Künstler einen gewissen Prozentsatz an Provision an die Bookingagentur überreichen.
Auch gehört die Vermarktung seiner Songs dazu. Hier hat der Dj die Möglichkeit diverse Plattformen wie zum Beispiel Beatport, SoundCloud, decks.de und andere Webseiten zu nutzen.
Musiklabels für DJs
Um auch hier ein wenig Zeit zu sparen, so sind für den Dj Musiklabels nützlicher denn je, denn diese kümmern sich prinzipiell um die Vermarktung solcher Songs. Durch die zahlreichen Kooperationen zu anderen Musiklabels, Plattenfirmen, Radiosendern, Clubs und ähnlichen Organisationen, so haben Musiklabels eine sehr gute Reichweite, um die Songs deren im Label befindlichen Künstler zu bewerben. Von daher sind auch Musiklabels für Künstler und Djs essenziell.
Neue Musik kaufen
Um kontinuierlich auf dem neuesten Stand der Dinge zu verweilen, so muss der Dj logischerweise auch neue Tracks erwerben, damit er diese im Club oder in anderen Lokalitäten spielen kann. Dies geht natürlich sehr stark ins Geld und von daher sind gute Dj Gagen gang und gäbe, denn ansonsten würde sich das ganze Procedere für den Dj keineswegs rentieren. Optional dient dieses Taschengeld für DJs.
Im Regelfall sind MP3 Files wesentlich günstiger als Wave Dateien und Vinyls (Schallplatten). Von daher greifen die meisten DJs auf MP3 Dateien zurück, denn die neuen Pioneer CDJ 2000 Nexus 2 CD Player (und auch ältere Modelle) sind imstande sämtliche Dateitypen abzuspielen. Oftmals kommen die DJs lediglich mit einem USB Stick bzw. mit einer SD Karte an und liefen ihr Mixtape über diese oben genannten CD Player, oder andere Modelle ab. Optional dienen deren Laptops und MIDI Konsolen.
Privatleben von DJs
Neben den zahlreichen Aktivitäten von DJs, so haben diese selbstverständlich auch ein Privatleben und möchten dies in vollen Zügen auskosten. Da die meisten DJs eher nachts aktiv sind, so gestaltet es sich häufig sehr schwierig tagsüber jemanden zu treffen, da alle anderen meistens deren regulären Tätigkeit, nämlich dem Job nachgehen. Dementsprechend sind die meisten DJs fast ausschließlich online unterwegs und kontaktieren ihre Freunde, Bekannte, Clubbetreiber und suchen simultan auch nach neuen Partnerschaften, falls noch keine vorhanden ist.
Gerade für die Homosexuellen DJs gestaltet sich dies Szenario etwas schwierig, jedoch existieren dafür gesonderte Webseiten, auf denen sich lediglich Lesben oder Schwule präsentieren. Das bekannteste Portal für Schwule stellt aktuell Gay Roeal dar, denn hier befinden sich unzählige Mitglieder, welche kontaktiert werden können. So hat selbst der Dj die Möglichkeit jederzeit seinen zukünftigen Partner zu entdecken und diesen gegebenenfalls zu einem Treffen im Club einzuladen, denn im Regelfall haben die DJs vor bzw. nach ihrem DJ Set im Club meistens einige Stunden „Freizeit“ und können diese nach eigenem Belieben selbst gestalten.